-
Halbgott
@ Cunner
Da du ja nicht studierts, weißt du auch nicht wie es ist. Bestimmte dinge wie der Zeitraum, den man für das Studium braucht lassen sich definitiv nicht planen. Ausserdem finde ich es total scheiße, dass man fast gezwungen wird, sich einen Nebenjaob zu nehem, da man ohne kaum noch auskommt... Und studieren ist sicher kein Zuckerschlecken. Ausserdem IST das Studieren teuer... auch wenn man keine Studiengebühren zahlen muss.. ich MUSSTE MIR drei Bücher neulich kaufen... MUSSTE weil ich mit dem Büchern auch zuhause arbeiten muss, und es sie in der Bücherei nur zum dort lesen gibt, aber nicht zum Mitnehmen. Ich habe für diese drei (3) Bücher zusammen 157, 95 € Gezahlt !!! Für drei, fucking Bücher... und ich bekomme keinerlei Bafög... Ach ja und nur zur Info... meine Eltern sind ganz sicher nicht Reich... nicht das wir uns da falsch verstehen...
Ich glaube es fehlt nicht an dem von dir geforderten Leistungsgedanken... sondern einfach an ZEIT. Ich will mir Zeit für mein Studium nehmen, um mich intensiw mit der Materie auseinander setzten zu können. Wenn ich nebenbei Arbeiten muss, und ja auch noch ein Leben neben der Uni/FH habe bleibt da nicht mehr sooo viel übrig... Ich habe keine Lust mein Studium in 8 Semesten runterzureißen, und alles nur mal angetestet zu haben. Denn DAS bringt uns nach hinten, diese oberflächlichkeit in unserem Bildungssystem... alles muss zack zack und husch husch gehen, für Details oder genauere Dinge bleibt kaum Zeit...
Was ich gegen Roland Koch habe magst du auch noch wissen? Roland Koch ist in meinen Augen ein ziemlich rechts gerichtetes Ar*******... und es ist eine Schande für Deutschland und Hessen, dass ein solcher Mensch von sovielen Leuten gewählt wird... Genauso schlimm wie Koch ist Edmunt Stoiber, mit dem wir uns in Bayern rumschlagen müssen... Herr Stoiber will jetzt die Schulzeit in Bayern auf 8 Jahre verkürzen... weil wir mit der Bildung ja soweit hintendran sind... gegenüber anderen Ländern. Er übersieht allerdings, dass in anderen EU Ländern die Schulzeit deshalb kürzer ist, weil die dort Ganztagsschulen haben und nicht wie wir Halbtagsschulen. Bei uns wird es dann wohl so sein, daß der Lehrplan NOCH MEHR voll gestopft wird... die Lehrer noch überforderter sind, und die Bildung noch mehr sinkt...
Aber solange Deutschland lieber den Superstar sucht, anstatt sich Gedanken zu machen, wie man mehr Geld für Bildung und unsere Schulen auftreibt, bleibt alles wie es ist... es geht schon irgendwie weiter...
in Deutschland - Pisa Land...
Geändert von Whitey (05.11.2003 um 22:45 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln